Trends zu Weihnachtsgeschenken an Geschäftspartner und Kunden im Business-Bereich

Die Auswahl von Weihnachtsgeschenken für Geschäftspartner und Kunden ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmenskommunikation, der nicht nur Dankbarkeit ausdrückt, sondern auch die Beziehung zu den Partnern stärkt. Im Jahr 2024 sind mehrere Trends in diesem Bereich erkennbar:

1. Nachhaltigkeit

Nachhaltige Geschenke sind nach wie vor ein zentrales Thema. Unternehmen setzen auf Produkte, die umweltfreundlich und sozial verantwortlich sind. Beispiele hierfür sind wiederverwendbare Alltagsgegenstände wie ECO-Lunchboxen oder Taschen aus recycelten Materialien. Diese Geschenke sollen nicht nur ansprechend, sondern auch sinnvoll und nachhaltig produziert sein[1][3].

2. Gutscheine

Gutscheine erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie den Beschenkten die Freiheit geben, selbst zu wählen, was ihnen gefällt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Vorlieben der Kunden nicht genau bekannt sind. Es ist wichtig, den steuerlichen Freibetrag von 35 Euro pro Person im Auge zu behalten, um steuerliche Vorteile zu nutzen[1][4].

3. Vorweihnachtliche Geschenke

Adventskalender als vorweihnachtliche Geschenke sind eine kreative Möglichkeit, die Kunden über die gesamte Adventszeit hinweg an das Unternehmen zu erinnern. Diese können mit verschiedenen kleinen Geschenken gefüllt werden, die Freude bereiten und gleichzeitig eine persönliche Note haben[1]. Ein schöner, exklusiver Bildkalender, siehe unten, überzeugt auch als Geschenk.

4. Personalisierung

Die Individualisierung von Geschenken wird immer wichtiger. Unternehmen können beispielsweise interaktive Grußkarten mit QR-Codes erstellen, die auf personalisierte Inhalte wie Weihnachts-Playlists verlinken. Solche persönlichen Gesten hinterlassen einen bleibenden Eindruck und zeigen Wertschätzung[1][2]. Aber man kann auch viele Werbegeschenke personalisieren oder, siehe das Beispiel unten mit dem Holzhundehaus, auf das private Umfeld personalisieren, insoweit dies einem bekannt ist.

5. Erlebnisgeschenke

Erlebnisgutscheine, wie zum Beispiel für Kochkurse oder Dinnertouren, bieten eine einzigartige Möglichkeit, den Kunden ein unvergessliches Erlebnis zu schenken. Diese Art von Geschenken fördert nicht nur die Bindung, sondern schafft auch gemeinsame Erinnerungen[4][5].

6. Hochwertige Delikatessen

Geschenkkörbe mit hochwertigen Lebensmitteln wie Pralinen, Weinen oder speziellen Teesorten sind nach wie vor sehr gefragt. Solche Präsente zeigen nicht nur Wertschätzung, sondern bieten auch Genussmomente für die Beschenkten[2][4].

7. Kreative Geschenksets

Kombinationen aus verschiedenen Produkten in ansprechenden Geschenksets sind ebenfalls im Trend. Diese können thematisch gestaltet sein und verschiedene Elemente enthalten, die auf die Interessen der Kunden abgestimmt sind[3][5].

Fazit

Die Trends für Weihnachtsgeschenke im Business-Bereich 2024 zeigen eine klare Richtung hin zu nachhaltigen, personalisierten und erlebnisorientierten Geschenken. Unternehmen sollten sich Zeit nehmen, um durchdachte Geschenke auszuwählen, die sowohl den Empfängern Freude bereiten als auch die Beziehung zwischen den Geschäftspartnern stärken.

Citations:
[1] https://www.contentmanager.de/marketing/kundengeschenke-weihnachten-trends/
[2] https://www.workingoffice.de/anlaesse/weihnachten/weihnachtsgeschenke-geschaeftspartner/
[3] https://www.benefizshoppen.de/kundengeschenke-firmengeschenke/neue-kundengeschenksets
[4] https://gokonfetti.com/de-de/magazine/weihnachtsgeschenke-fuer-kunden/
[5] https://www.greenadz.de/Archive/2759
[6] https://smaboo.com/magazin/nachhaltige-weihnachtsgeschenke-fuer-deine-kunden/
[7] https://www.design-geschenke.shop/blogs/design-geschenke-blog/10-ausgefallene-ideen-fuer-weihnachtsgeschenke-an-kunden-mitarbeiter-oder-geschaeftspartner
[8] https://www.cebra.biz/specials/werbeartikel/17-12-2019-kundengeschenke-und-spenden-bleiben-im-trend/

Vischeltal-Kalender 2025

Übersicht der Motive des Vischeltal-Kalender


Wunderschöner Bildkalender mit Naturmotiven aus und um das Vischeltal im Zeichen der Jahreszeiten. Der Kalender hat 12+1 Motiv, Format DIN A3, Wire-O-Bindung
Persönliche kostenlose Zustellung in 53505 Berg, postalischer Versand auf Nachfrage

Preis 1 Stück € 16,90 inkl. MwSt. ohne Verpackung und ohne Versand

3D-Stadtkarte

Stadtkarte nach Wunsch, Format 30×30 cm mit goldenem oder schwarzem Holzrahmen.

Die 3D-Karte ist frei wählbar im Bereich von Deutschland. Vor der Fertigung bekommen Sie eine Zeichnung mit der geplanten Umsetzung des Motives. Die Karte besteht aus 3 Ebenen.

Der Rahmen hat kein Glas..

Personalisierte oder individuell hergestellte Ware ist vom Umtausch nach dem Fernabgabegesetz ausgeschlossen. Personalisierte Ware wird nur per Vorkasse gefertigt.

Kleiner personalisierter Weihnachtsmann aus Holz mit Laser schnitten

Der Weihnachtsmann wird flach aus vier Einzelteile geliefert. Auf der Fläche des Geschenkssacks ist Ihr Weihnachtsgruß und/oder Logo aufgelasert. Der Weihnachtsmann besteht aus vier Millimeter hellen Schichtholz und ist einseitig belasert.
Die zusammengesteckte Figur ist 17cm hoch.

Die Lieferzeit beträgt 2 Wochen.

Der Preis je Stück beträgt € 19,- inkl. MwSt. bei einer Mindestauflage von 5 Stück. Die Versandkosten betragen für die Auflage von 5 Stück € 6,-. Wir erstellen Ihnen gerne auch ein Angebot für separate Geschenkeverpackung und separaten Einzelversand.

Diese personalisiert Ware ist vom Umtausch nach dem Fernabgabegesetz ausgeschlossen.

Kölner Dom Kunstmotivkarten

Dom-Motivkarten

Ein Set mit 12 verschiedenen Motivkarten der berühmten Westansicht des Kölner Doms in surrealen Darstellungen und Umgebungen, im Format B x H mm, 300g/qm extra gestrichener Grafikkarton, frequenzmoduliertes Raster für feinste Details, UV-Lack für die Motivseiten mit passendem Kuvert 116x180mm, nassklebender Verschluss, als 12er Set mit allen Motiven im Cellephanbeutel.

Dom-Motivkarten-Set mit Kuverts

Xmas-Ideen.de

Weihnachten – Weihnachtsidden – Weihnachts-Geschenke – Weihnachts-Präsente – Geschenke aus Holz – Personalisierte Geschenke – Weihnachts-Ideen – Dom-Morivkarten – 3D_Stadt-Holzbilder – Xmas – Heiligabend – Geschenke – Präsente

Podcast WERBE-WENDUNG – der etwas andere Marketing-Podcast

Oliver Luda Podcast
Der etwas andere Marketing-Podcasdt

Der andere Marketing-Podcast

Fast keine andere Branche unterlag so starken technischen und Strukturen Wandel als die Werbung. Unter dem Podcast Werbe-Wendung werde ich in der nächsten Zeit hierzu einige Entwicklungen reflektieren.

Reinhören ist ganz einfach. Näheres unter Spotify